Zum Inhalt springen

Jugendarbeit

Die Nachwuchsförderung hat im Musikverein Ligist-Krottendorf einen hohen Stellenwert, da die jungen Musikerinnen und Musiker das Fundament für die Zukunft des Vereins bilden. Um Kindern und Jugendlichen die Freude an der Musik näher zu bringen und ihnen den Einstieg zu erleichtern, arbeitet der Musikverein eng mit der Musikschule Ligist zusammen. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot macht das Vereinsleben zusätzlich attraktiv und stärkt den Gemeinschaftssinn, sodass junge Menschen nicht nur für das Erlernen eines Instruments begeistert werden, sondern auch nachhaltig in die Vereinsgemeinschaft hineinwachsen können – für eine lebendige musikalische Zukunft.

Jugendcamp

Seit vielen Jahren treffen sich während der Sommerferien Kinder und Jugendliche aus dem Blasmusikbezirk Voitsberg, um gemeinsam zu musizieren, zu marschieren, neue Freundschaften zu knüpfen und um viel Spaß zu haben. Das Jugendcamp bietet den jungen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, mit Gleichaltrigen aus anderen Musikvereinen des Bezirks zu spielen und wichtige Grundlagen für das Vereinsleben zu erlernen. Neben musikalischen Fähigkeiten wie dem Zusammenspiel in der Gruppe und dem Marschieren wird dabei auch der Teamgeist gestärkt, um gemeinsame Ziele zu erreichen – und oft entstehen dabei Freundschaften, die weit über das Camp hinaus Bestand haben.

Leistungsabzeichen

Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Beitrag zum motivierten Musizieren können Mitglieder des Österreichischer Blasmusikverbandes (ÖBV), unabhängig vom Alter, ein Leistungsabzeichen in den Leistungsstufen „Junior“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ erwerben. Durch das Ablegen einer Prüfung wird dem Jungmusiker bescheinigt, ein bestimmtes musikalisches Niveau (praktisch wie theoretisch) erlangt zu haben. Die Motivation, auf etwas hin zu üben wird dadurch gefördert, sowie das musikalische Wissen und das Verfeinern der Technik am jeweiligen Instrument. Die Prüfungen für die Leistungsabzeichen werden auf Bezirksebene angeboten. Weiters besteht zwischen dem Steirischen Blasmusikverband und den Musikschulen die Vereinbarung, dass die an den Musikschulen durchgeführten Übertrittsprüfungen für die Leistungsabzeichen anerkannt werden.